Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 724
Das customerzentrische Weltbild der OHB Digital Solutions

Die OHB Digital Solutions ist Expertin in der Prozessierung von GNSS-Signalen und der Erstellung von Informationen daraus. Mit dem Produkt GIDAS® werden die GNSS-Frequenzbänder überwacht, um beabsichtigte oder unbeabsichtigte Interferenzen zu erkennen. Unternehmen 09. November 2021 Das...
Space Encounter: Europa muss aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren

© OHB Space Encounter Eine Kolumne von Marco Fuchs: Gedanken über Zeit und Raum „Europa muss aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren“ 10. November 2021. Ich war kürzlich auf dem Internationalen Raumfahrtkongress IAC, der in diesem Jahr in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten...
TwoMinutesOfSpace Staffel 2 - Folge 6: Leben auf Mars und Venus?

© OHB / Ralf Becker TwoMinutesOfSpace Exploration 02. Dezember 2021 #TwoMinutesOfSpace Staffel 2 - Folge 6: Leben auf Mars und Venus? Geballtes Weltraumwissen von den OHB-Raumfahrtpionieren Carsten Borowy und Charlotte Bewick OHB Redaktionsteam Sie haben in Ihrer Kindheit auch die Sendung mit der...
Space Encounter: Weltraumschrott darf nicht zum Werkzeug für einen neuen Kalten Krieg im All werden

© OHB Space Encounter Eine Kolumne von Marco Fuchs: Gedanken über Zeit und Raum „Weltraumschrott darf nicht zum Werkzeug für einen neuen Kalten Krieg im All werden“ 9. Dezember 2021. Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP hat mit der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler die Arbeit für...
#EngineeringOurEarth Teil 5: Was im Jahr 2021 bei OHB zum Thema Geoeongineering passiert ist

Konzeptzeichnung eines Solarsegels im All. Um Einfluss auf das Klima zu nehmen, müssten unzählige ganz ähnlich aussehender Raumfahrzeuge zwischen Sonne und Erde positioniert werden. © NASA Geoengineering Zukunft 15. Dezember 2021 "Ich glaube nach wie vor, dass Geoengineering kein magisches...
10 Fragen und Antworten zu Galileo

Ein Galileo-Satellit in der Bremer Integrationshalle von OHB. © OHB Galileo Navigation Satelliten 22. Dezember 2021 10 Fragen und Antworten zu Galileo Das OHB-Team hat die meistgestellten Fragen und Antworten zum europäischen Navigationssystem zusammengestellt OHB Redaktionsteam Mit dem neuerlichen...
Was kann EnMAP?

EnMAP wird als Umweltbeobachter ab Frühjahr 2022 im Orbit seine Runden drehen. © OHB EnMAP Erdbeobachtung Satelliten 28. Dezember 2021 Was kann EnMAP? Wie der deutsche Hyperspektralsatellit neue Erkenntnisse über die Umwelt liefern soll OHB Redaktionsteam Der Umweltbeobachter EnMAP, den die OHB...
Wir empfinden es als über die Maßen unzutreffend, als Feinde der Freiheit angeprangert zu werden

Das Hauptgebäude der OHB-Firmenzentrale in Bremen. © Mohssen Assanimoghaddam Unternehmen 11. Januar 2022 „Wir empfinden es als über die Maßen unzutreffend, als Feinde der Freiheit angeprangert zu werden“ OHB Redaktionsteam Sabine von der Recke, Vorständin der OHB System AG, spricht im Interview...
EASI-STRESS: Eigenspannungen in Bauteilen zerstörungsfrei auf der Spur

Thermische und mechanische Fertigungs- und Fügeprozesse erzeugen in Metallbauteilen Eigenspannungen, die Einfluss auf die spätere Belastbarkeit haben. © MTA 3D-Printing Innovation 07. Februar 2022 EASI-STRESS: Eigenspannungen in Bauteilen zerstörungsfrei auf der Spur OHB Redaktionsteam Seit dem...
Space Encounter: Mit einem Satelliten aus Deutschland startet eine neue Ära der Erdbeobachtung

© OHB Space Encounter Erdbeobachtung Eine Kolumne von Marco Fuchs: Gedanken über Zeit und Raum „Mit einem Satelliten aus Deutschland startet eine neue Ära der Erdbeobachtung“ 14. Februar 2022. Im Kampf gegen den Klimawandel haben Wissenschaft und Politik schon sehr bald eine neue Waffe zur...