Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 161 bis 170 von insgesamt 724
#EngineeringOurEarth Teil 6: Warum Framing bei Thema Geoengineering eine Rolle spielt

Geoengineering Zukunft 25. Februar 2022 "Je unterschiedlicher die Wissensbasis ist, desto mehr spielt Framing eine Rolle" Die Art, wie wir Dinge beschreiben und welche Analogien wir dafür benutzen, hat Einfluss darauf, wie Sachverhalte wahrgenommen werden – eine Tatsache, die vielen Menschen nicht...
EnMAP: Die Sichtbarkeit des Unsichtbaren

EnMAP-Daten werden uns dabei helfen können, die Erde und ihre Ökosysteme zu verstehen. © OHB/DLR EnMAP Erdbeobachtung Satelliten 24. März 2022 EnMAP: Die Sichtbarkeit des Unsichbaren Über die Bedeutung der hyperspektralen Fernerkundung für die Menschheit OHB Redaktionsteam Überschwemmungen,...
Leitlinien für Verkehrsregeln im All

So voll ist es im All: Das Bild zeigt zwar keine Trümmerteile in ihrer tatsächlichen Größe oder Dichte, aber die Mengen an Weltraumschrott in der Erdumlaufbahn in einer künstlerischen Darstellung auf der Grundlage von erhobenen Daten. ©ESA Weltraumschrott Space Safety 10. Mai 2022 SPACEWAYS:...
EnMAP: Ein neuer Superheld für die Erde

Der EnMAP-Satellit in Bremen kurz vor seiner Abreise in die USA. Foto: H. v. d. Fecht © OHB EnMAP Erdbeobachtung Satelliten 30. März 2022 Ein neuer Superheld für die Erde Wie die deutsche Mission EnMAP dabei hilft, Umweltprobleme zu erkennen OHB Redaktionsteam Superkräfte sind nicht nur relevant...
EnMAP: Die Daten-Spezialisten

Der Satellit EnMAP wird schon bald umfangreiches Datenmaterial liefern. © OHB EnMAP Erdbeobachtung Satelliten 06. April 2022 Die Daten-Spezialisten Am GeoForschungsZentrum Potsdam werden EnMAPs Daten auf Herz und Nieren geprüft und künftige Nutzer geschult OHB Redaktionsteam Ein Satellit muss...
Willkommen zurück auf der Erde Matthias Maurer!

Kniebeugen in der Schwerelosigkeit: Matthias Maurer im EMS-Anzug auf der ISS mit dem Advanced Resistive Exercise Device (ARED). Das Trainingsgerät stärkt Muskeln, Knochen und Ausdauer der Astronautinnen und Astronauten. © ESA/NASA ISS Human Spaceflight 06. Mai 2022 Willkommen zurück auf der Erde...
TwoMinutesOfSpace Staffel 2 - Folge 7: Solardruck – Segeln im Weltall

© OHB / Ralf Becker TwoMinutesOfSpace Exploration 09. Mai 2022 #TwoMinutesOfSpace Staffel 2 - Folge 7: Solardruck – Segeln im Weltall Geballtes Weltraumwissen von den OHB-Raumfahrtpionieren Carsten Borowy und Charlotte Bewick OHB Redaktionsteam Sie haben in Ihrer Kindheit auch die Sendung mit der...
Von SpaceX in den OHB-Aufsichtsrat. Ein Gespräch mit Dr. Hans Königsmann

Neues Mitglied im OHB Aufsichtsrat: Der Raumfahrt-Experte Dr. Hans Königsmann während der Hauptversammlung. Foto: Hannes von der Fecht ©OHB Unternehmen Pioniere der Raumfahrt 02. Juni 2022 Mit Goethes Faust zum Mars Von SpaceX in den OHB-Aufsichtsrat. Ein Gespräch mit Dr. Hans Königsmann OHB...
CO2M: Menschlichen CO2-Emissionen auf der Spur - Teil 1

Woher kommen Emissionen? Für einen effektiven Klimaschutz sind klare Antworten auf diese Frage notwendig. Diese soll die Mission CO2M liefern. CO2M Satelliten Erdbeobachtung 15. Juli 2022 CO2M: Menschlichen CO 2 -Emissionen auf der Spur Teil 1 OHB Redaktionsteam Woher kommt das CO 2 in unserer...
Space Encounter: Der Blick in den Kreißsaal des Universums

© OHB Space Encounter Exploration Eine Kolumne von Marco Fuchs: Gedanken über Zeit und Raum „Der Blick in den Kreißsaal des Universums“ 20. Juli 2022. „Physik wird Poesie“ hat die Wochenzeitung Die ZEIT über jene spektakuläre Aufnahme des neuen James Webb Space Telescope (JWST) getitelt, mit der...